Nutzlose Fakten Schleswig-Holstein
Hier sind 20 amüsante und möglicherweise “nutzlose” Fakten über Schleswig-Holstein, das nördlichste Bundesland Deutschlands:
1. Schleswig-Holstein hat mehr Kühe als Einwohner.
2. Das Wort “Holstein” im Namen des Bundeslandes bedeutet “Holzstein” und bezieht sich auf die historische Bezeichnung für das Land.
3. Es gibt mehr als 2.000 Seen in Schleswig-Holstein.
4. Die älteste Hochschule in Schleswig-Holstein, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wurde 1665 gegründet.
5. Schleswig-Holstein hat die längste Küste aller deutschen Bundesländer.
6. Die Insel Sylt in Schleswig-Holstein hat mehr Sterne-Restaurants pro Einwohner als jede andere Region in Deutschland.
7. Die Nordseeküste von Schleswig-Holstein verändert sich ständig aufgrund von Wind und Gezeiten.
8. Der höchste Punkt in Schleswig-Holstein ist der Bungsberg mit einer Höhe von 168 Metern.
9. In Schleswig-Holstein gibt es mehr Fahrräder als Autos.
10. Die älteste erhaltene Holzkirche Deutschlands, die St.-Petri-Kirche in Bosau, befindet sich in Schleswig-Holstein und stammt aus dem 12. Jahrhundert.
11. Der Eidersperrwerk ist das größte deutsche Küstenschutzbauwerk und liegt in Schleswig-Holstein.
12. Der Zoo in Neumünster beherbergt die einzigen Bonobos in Deutschland.
13. Die Stadt Lübeck in Schleswig-Holstein war im Mittelalter Teil der Hanse, einem Handelsbund.
14. In Schleswig-Holstein gibt es mehr als 140 Leuchttürme.
15. Die Landeshauptstadt Kiel ist bekannt für die Kieler Woche, die größte Segelveranstaltung der Welt.
16. Die Halligen, kleine Inseln vor der Nordseeküste, sind für ihre einzigartige Landschaft und die zurückgezogene Lebensweise bekannt.
17. Der Plöner See in Schleswig-Holstein ist der drittgrößte See in Deutschland.
18. Die Wacken Open Air-Festivals, eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt, finden in Schleswig-Holstein statt.**
19. Schleswig-Holstein hat seinen eigenen Dialekt, das Plattdeutsch, das in einigen Regionen gesprochen wird.
20. Die Nord-Ostsee-Kanalbrücke in Rendsburg ist die längste Eisenbahnbrücke in Europa.
Diese Fakten sollen unterhalten und das Interesse an der einzigartigen Vielfalt von Schleswig-Holstein wecken.
Autoren: DRW / O